Vatertag 2020. Klar das es einen Kompromiss geben muss.
Einerseits die traditionelle und lieb gewonnene Vatertagstour.
Andererseits Coronaregeln mit Abstandsgeboten etc.
Wir beschlossen diesen Mittelweg zu finden und haben ihn auch, finde ich gut umgesetzt.
Es wurde diesmal nicht im so grossen Stile beworben und gefahren.Auch wurden Gespräche untypisch in kleinen Gruppen geführt. Aber das sollte dem wesentlichen, der gemeinsamen Fahrt nicht im Wege stehen.
Da das Spanferkelessen am Drüsensee ausfiel, wählten wir unsere traditionelle Saisoneröffnungstour.
Treffen war wie immer am Bauhaus in Norderstedt.
Sechs Alster-Cruiser und vier Gäste mit insgesamt acht Motorrädern starteten dann erstmal gen Duvenstedt.
und Bargfeld Stegen. Nienwohld, Sülfeld nach Groß Niendorf zur ersten Pause.
Dann über die Bundesstrasse nach Leetzen und wieder auf gemütliche Nebenstrassen, Neversdorf, Bebensee, Schwissel Klein Gladebrügge waren die Dörfer die wir auf dem Weg nach Bad Segeberg passierten.
Über Klein- und Groß Rönnau, der Klassiker, Stocksee Dersau ging es nach Plön wo wir eine zweite Pause am dortigen, übervollem, Bikertreff machten. Aber in der heutigen Zeit sind solche Hotspots aber besser nicht zu lange zu besuchen. Man möchte ja auch keine Gründe für Sanktionen gegen Motorradfahrer liefern.
Also nach ner schnellen Zigarette weiter zum Curry Piraten nach Eutin.
Es gab wieder Currywurst und Pommes und nach der Stärkung ging es dann kurvig über Röbel und Bujendorf Richtung Neustadt. Heim fuhren wir dann erstmal entlang der Promenade von Sierksdorf, Haffkrug und Scharbeutz, wo wir aber auf einen Strandgang verzichtet haben.
Bad Schwartau und dann auf den Pariner Berg zur letzten Zigarettenpause. Ein toller Blich über Lübeck und ein tolles Tal.
Heilshoop, Zarpen, Reinfeld und dann durch Bad Oldesloe wieder Richtung Hamburg.
Die tollen Nebenstrassen über Pölitz, Lasbek, Hemmoor nach Bargteheide unter die Räder genommen wo wir uns dann verabschiedeten.
Natürlich auch mit genügend Abstand zueinander.
Der Reifendrucksensor der Victory meldete wieder Überdruck was wohl bedeutet das wir genug Kurven gefunden haben.
Am Ende standen dann knapp 235 Kilometer auf dem Tageskilometerzähler.
Für uns endlich ein wenig Normalität, ohne schlechtes Gewissen in dieser Zeit.