Waren es zu viele Touren dieses Jahr, oder das angedrohte Gewitter?Zur heutigen Tour fanden sich nur ein Road Captain, ein Safety und ein Gast ein.Sei es drum Matz Boe, Andy und Ingo trafen sich bei Louis und auf ging es durch den Hafen ins alte Land. In Hove bogen wir dann ab um via Estebrügge nach Buxtehude zu reisen.Entlang der Bahn dann nach Neukloster und dann via Grundoldendorf nach Harsefeld wo wir am Rathaus ein kurzes Päuschen einlegten.Aber kurz ist kurz und so fuhren wir auch schon weiter in Richtung Bremervörde wo wir die Orte Bargstedt und Essel durchkreuzten. Ein schönes Stück durch Bremervörde aber dann auch wieder gen Norden. Der Appetit führte uns zu einem gemütlichen Fährkrug in Brobergen. Hier fand Eis, Currywurst Pommes bzw leckere Schlicktorte den Weg in unsere Mägen. So gestärkt setzten wir mit der historischen Fähre über.Wir lernten schöne kleine Orte wie Kranenburg, mit Storcheneskorte, und Stellberg kennen.Das nächste Ziel sollte der „Eifelturm des Nordens“ werden.Die Schwebefähre von Hemmoor nach Osten.Dort angekommen erstmal ein fragender Blick. Nehmen die überhaupt Motorräder mit? Oder nur Fussgänger?Ein Blick auf die Preisliste, alles klar. Fährmann hol över wurde gerufen und die Fähre setzte sich zu uns in Bewegung.Eine schaukelige Fahrt die uns über das Wasser führte.Über Dornbusch erreichten wir den Fähranleger Krautsand.Ein weisser Elbstrand mit Badegästen Fischbuden Grillstation etc. warum fährt man doch gleich nach Lühe?Wir kauften hier die Knubberkirschen und wurden darüber aufgeklärt, daß dieser Name nur für uns Touris im alten Land Fuß fasste.So alles erledigt. Die letzte Etappe nach Hamburg führte uns am Deich entlang, natürlich nicht ohne Umleitung, wieder durch Neuenfelde, Francop den Köhlbrand in die Hafencity. 338 Kilometer die echt Spaß machten wurden absolviert. Ach ja nass sind wir nicht geworden.