Früh morgens um 9.30 Uhr ist die Welt noch in Ordnung und so brachen wir dann früh auf. Es war Regen angekündigt für den Harz.. Über die uns mittlerweile bekannten Serpentinen ging es zunächst über Dresden und Meißen nach Halle und dann diekt in den Harz. Da auch wir mal ne Pause machen müssen und eine Stärkung brauchen wurde kuzerhand Mc Donald angefahren . Die letzte Etappe lag für heute vor uns und nach unzähligen Kurven im Harz und auch noch einer Regenhusche wollten wir alle nur noch unsere Unterkunft in Bad Lauterberg beziehen. Der Inhaber wartet schon auf uns, da es mittlerweile schon nach 18.00 Uhr war. Geschafft
Der nächste Tag sollte jedoch noch besser werden. Das Regengebiet hatte sich zum Glück verzogen aber noch im Harz folgte das, was wir schon immer befürchtet hatten. Die Harley von Jens ging aus und sprang auch nicht mehr an. Nichts zu machen. Bereits die ganzen Tage war sie mehrmals tägl. ausgegangen aber jedesmal wieder angesprungen. Nur heute nicht. Also wurde der ADAC gerufen. Um uns die Zeit des Wartens zu vertreiben spielten wir Schneckenwettrennen mit den großen Weinbergschnecken. Der ADAC konnte auch nichts machen und so musste die Maschine abgeschleppt werden. Insgesamt über 4 Std. haben wir damit verbracht bis wir den Leihwagen hatten und gegen 15.00 Uhr die Fahrt Richtung Hamburg fortsetzen konnten.
Gegen 19.00 Uhr mit immerhin fast 1800 km auf dem Tacho war auch diese Sommertour der Alster-Cruiser vorbei .Es war schön und erlebnisreich Die Harley stand nun in Salzgitter und sollte den nächsten Tag nach HH gebracht werden.
Mittlerweile ist sie repariert-Kabelbruch wars .