Unsere heutige Tour sollte uns in das Land zwischen den Meeren und an den Kanal zwischen den Meeren führen. Die Rede ist vom Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig Holstein. Früh morgens um 10.00 Uhr starteten wir alle gut gelaunt und bei Sonnenschein Richtung Bad Bramstedt und weiter Richtung Rendsburg. Immerhin waren wir heute mit 8 Bikes unterwegs. Besonders haben wir uns über unseren Gast „Buddha“ gefreut. Unser Road-Captain wollte heute einiges an km abreißen und so flogen wir nur so über den Asphalt dahin. Immer wieder durchzogen wir Waldgebiete. Dann die erste Fährpassage über den Nord-Ostsee-Kanal. „Fischerhütte“ nannte sich dieser Fähranleger über den Kanal. Nach ca. 100 km war es dann soweit, es folgte das, was wir schon geahnt hatten – Panzerwege oder wie einige es auch nennen: Spuren- der Plattenstraße. Die Straße bestehet aus einzelnen Steinplatten, in der Mitte Gras. Auf diesen Wegen darf einem wirklich kein Fahrzeug entgegen kommen, ausweichen unmöglich. Es sollte aber noch besser kommen, Geröllpiste, dass uns der Staub nur so um die Nase wehte. Endlich fuhren wir dann auf normalen Straßen durch Wiesen und Wälder, enge kurvige Wege, etwas breiter als Fahrradwege, mit einigen Kurven. Zu unserer rechten konnten wir den Nord-Ostsee-Kanal schon sehen und wir begleiteten die Schiffe auf ihrer Fahrt ein Stück oder sahen sie an uns vorbei ziehen. Eigentlich wollten wir in Rendsburg die Schwebefähre nehmen. Diese war aber leider wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Am Schiffs-Check-Point machen wir dann ne Pause und genossen die Sonne, den Ausblick und einfach den Moment. Gestärkt und gut gelaunt setzen wir unsere Fahrt irgendwann gegen 14.00 Uhr weiter. Bei Nobiskrug diente uns die Fähre dann erneut zur Überquerung des Kanals. Wir dachten jetzt, es geht heimwärts. Aber nein, wunderschöne Alleenstraßen, dunkle Wälder und weiterhin viele Kurven, enge Straßen folgten. Keiner von uns hatte mit einer so schönen Tour durch Schleswig-Holstein gerechnet. Bei Kaltenkirchen hatte unser Road-Captain dann noch engen Kontakt mit einer Biene, die sich einfach bei ihm eingenistet hatte. Oder genoss sie nur die kurvenreiche Strecke ganz nah beim Road Captain ?. Nach ein paar Stichen in die Bauchgegend hatte sich ihr Leben jäh verabschiedet. Es war eine verhängnisvolle Fahrt für sie und der Road Captain musste an diesem Tag ein paar Stiche verbüßen. Unsere Tour neigte sich langsam dem Ende zu. Ein kleiner Zwischenstopp bei Eis Soost in Henstedt-Rehn musste noch sein und Jogi verdrücke mal eben 6 Kugeln Eis auf einen Streich. Mit 273 km waren wir gegen 18.00 Uhr wieder in Hamburg. Es war eine wirklich tolle Tour und unser Road Captain bekommt dafür die volle Punktzahl. Schleswig-Holstein nicht nur ein Land zwischen den Meeren, sondern ein wunderschönes Land mit vielen unbekannten Wegen
Hier der Tourverlauf: http://goo.gl/maps/o2aun