Tour zum Eidersperrwerk

Früh morgens um 9.00 Uhr hatten wir uns für unsere sommerliche Tour zum Eidersperrwerk verabredet. Der Wetterbericht hatte einen der heißesten Tage des Jahres vorhergesagt.  Es waren an diesem Sonntag morgens  immerhin schon 20 Grad und es sollte eine sehr heiße Tour werden. Wir waren heute mit vier Bikes an Tour. Das erste Mal fuhr Karin, wenn auch nur als Sozia bei Ihrem Bekannten Ralf aus Hannover, mit. Ferner hatte sich heute ein Gast unserer Tour angeschlossen. Wir fuhren erst mal Richtung Quickborn /Alveslohe und dann über die B4 nach Bad Bramstedt. Weiter ging es dann über Brokstedt, Aukrug und Hohenweststedt. Hier war die Gegend noch mit viel Wald durchsetzt und so merkten wir die ansteigenden Temperaturen  nicht. Das sollte sich aber bei  unserer Rast in Hanserau-Hanemarschen ändern, schlagartig wurde uns  bewusst, was uns heute noch zu erwarten hatte. Nach einer kurzen Pause im Schatten setzen wir die Fahrt fort über Albersdorf, Heide, Hemming und dann Richtung St. Peter Ording fort. Mittlerweile zeigte das Thermometer schon die 30 Grad an. Hier nahe der Ostsee bewegte sich kein Luftzug. Da wir alle keine Badesachen dabei hatten, bogen wir in Garding Richtung Eidersperrwerk ab.  Am Eidersperrwerk angekommen gings erst mal darum ein schattiges Plätzchen zu finden und dann musste für mich ein Schnitzel her. Egal wie heiß der Tag auch war, etwas Essbares muss der Mann von heute haben. Wir unternahmen noch einen Rundgang und tatsächlich bekamen wir einen Seehund zu Gesicht. Ganz allein schwann der kleine Kerl da vor dem Sperrwerk rum . Irgendwie war es an diesem Tag aber zu warm und wir wollten nur noch weiter und den Fahrtwind genießen. Also schwangen wir uns wieder aufs Bike und weiter ging die Fahrt über Meldorf, Marne Brunsbüttel, Brokdorf nach Glückstadt. Oh man, was war das heiß heute. Wir hatten uns für unsere Fahrt wirklich den heißesten Tag des Jahres ausgesucht. Karin und Ralf taten mir wirklich in Ihrer Kluft leid, aber sie wollten sich ja auf keinen Fall entkleiden. Na ja das Bike ist ja auch kein FKK Mobil. Uns anderen lief schon nur im T-Shirt der Schweiß runter. Der Helm von Jens und mir triefe vom Schweiß. Warum war das bei Chris und Monika nicht so? Typisch Frauen. Jedes Mal wenn die Straße ein schattiges Stück hervorbrachte, atmeten wir auf. Und bitte keine Ampeln usw. Leider mussten wir bei der Störbrücke dann doch etwas warten und merkten die glühende Hitze noch mal auf unserem Körper. In der Sauna schwitzt man auch nicht mehr. In Glückstadt angekommen suchten wir dann erst mal eine Eisdiele und etwas Kaltes musste her. Schon nach einiger Zeit setzen wir unseren letzten Abschnitt der Tour fort. Über Elmshorn, Ellerhopp, Kummerfeld, Pinneberg, Rellingen und dann Schnelsen waren wir nach gut 320 km gegen 18.00 Uhr wieder in Hamburg angekommen. Ich glaube keiner von uns hat schon mal so auf dem Bike geschwitzt und dennoch war es eine tolle Tour. 

Gallery